Bauwerksdiagnostik / Bauzustandsuntersuchungen, notwendige Arbeitsschritte
- Recherche entsprechender Baukonstruktionen in der Fachliteratur und im eigenen Erfahrungsfundus
- Bauwerksdiagnostik, Probenahme, Messtechnische Ermittlung von Baustoffkennwerten bzw. Bauteileigenschaften (vor Ort und im Labor)
- Auswertung und Bewertung der Ergebnisse
- Ableitung von Lösungsvorschlägen
- Dokumentation im Untersuchungsbericht durch Text, Tabellen, Fotos und Zeichnungen
Bauwerksdiagnostik
- Erkunden von Baukonstruktionen; Aufbau, Abmessungen und verwendete Baustoffe
- Geschossdecken
- Betonteile (Stützen, Riegel, Decken)
- Wandaufbau
- Fundamente
- Lage von Feuchtesperren
- Erkundung von Hohlräumen
- Bauteilabmessungen
Bauzustandsuntersuchungen
- Ermittlung von Schäden und Mängeln an der Bausubstanz
- Bewehrungskorrosion
- Beton-, Mauerwerks-, Putz- und Mörtelschäden
- Rissmessungen, Rissmarken, Rissursachen, Hinweise zur Risssanierung
- Feuchtigkeit, Ursachenerkundung und Hinweise zur Behebung
- Zustand von Feuchtesperren
Bauphysik
- Bauphysikalische Untersuchungen und Berechnungen
- Wohnklimauntersuchungen
- Langzeitmessungen der Lufttemperatur, Oberflächentemperatur, Luftfeuchte, Taupunkttemperatur
Beton
- Betondruckfestigkeitsprüfung
- zerstörend an Prüfzylindern, einschließlich Bohrkernentnahme
- zerstörungsfrei mit Rückprallhammer Typ NR
- Abreiß- bzw. Haftzugfestigkeitsprüfung an aufgeklebten Prüfstempeln
- Ausreißprüfung an Dübeln oder dergleichen mittels spezieller Vorrichtungen
- Carbonatisierung des Betons
- Luftporengehalt von Beton
- Chloridgehalt in Beton
- Bewehrungslage und Bewehrungsdurchmesser, Zustand der Bewehrung
- Alkali-Kieselsäurereaktion, qualitative Beurteilung
Mauerwerk
- Ziegelfestigkeit am ganzen Ziegel und am Scherben
- Ziegelrohdichte
- Ziegelfeuchte
- Salzgehalt im Ziegelmauerwerk (Chloride, Nitrate, Sulfate)
- Mauerwerksdruckfestigkeit
- Mörtelfestigkeit und -rohdichte
Putz
- Putzfestigkeit
- Putzhaftung
Estrich
- Estrichgüte
- Estrichart (Zementestrich, Anhydritestrich, Magnesitestrich)
- Estrichdicke und Estrichaufbau
Vorhandene Messtechnik
mobil
- Bewehrungssuchgeräte: Profometer und Profoscope
- Rückprallhammer Typ NR
- Abreißfestigkeitsprüfgerät
- Infrarotthermometer
- Feuchtemesssonde im oberflächennahen Bereich bis 4 cm
- Mikrowellenfeuchtemesssonde für Tiefen-Feuchtemessung bis 30 cm
- Diverse elektronische Thermometer und Feuchtemessgeräte
- Diverse mechanische und elektronische Messgeräte für Längenmessung
- Foto/Video-Endoskop
- Bildfaserendoskop
Labor
- Druckprüfmaschine, Messbereiche 100 KN bis 1600 KN
- Betonsäge und Schleifeinrichtung zur Vorbereitung der Prüfzylinder
- Trockenschrank
- Klimaschrank
- Waagen (1 - 1/100g Genauigkeit)
- Baustoffprüfung Salzgehalt photometrisch / kolorimetrisch / titrimetrisch